Die Bockchain-Technologie sorgt derzeit für viel Aufregung bei Finanzinstituten, großen Unternehmen, öffentlichen Körperschaften und sogar Einzelpersonen. Blockchain ist im Grunde die Wurzel der weltweit anerkannten Kryptowährung Bitcoin. Bis zum Jahr 2014 wuchs das weltweite Interesse an Bitcoin als alternative Währung, bis der Preisverfall bei Bitcoin zu einem wachsenden Interesse an Blockchain führte. Die weltweiten Investitionen in Bitcoin und Blockchain erreichten 2015 einen bemerkenswerten Rekord von 1 Milliarde USD.

Trends zeigen, dass Blockchain eine interessante Technologie ist, die Finanztransaktionen so verändert, wie es die Welt kennt. Blockchain wurde als eine Gelegenheit beschrieben, das Internet neu zu erschaffen. Stellen Sie sich für eine Sekunde vor, Sie hätten nur wenige Wochen vor seiner Geburt eine Vorstellung von der Leistungsfähigkeit und den Vorteilen des Internets?

Große Finanz- und Nichtfinanzinstitute entdecken die Macht der Blockchain, um die Welt zu revolutionieren, und investieren Millionen von Dollar in Start-ups, die mit Blockchain zu tun haben. Angesichts der Möglichkeiten der Blockchain dreht sich alles um den frühen Vogel. Marken, die diese sich schnell verbreitende Technologie nutzen, werden die Riesenmarken von morgen. War die Blockchain schon immer da?

Eine kurze Geschichte der Blockchain-Technologie

Die erste Blockchain, ursprünglich eine Blockchain, wurde 2008 von Satoshi Nakamoto konzipiert und später im folgenden Jahr als Hauptmerkmal der populäreren Bitcoin-Digitalwährung implementiert. Blockchain ist eine Komponente von Bitcon und dient als öffentliches Hauptbuch für alle Transaktionen, die ein Peer-to-Peer-Netzwerk und einen verteilten Zeitstempelserver verwenden. Blockchain für Bitcoin löste als erste digitale Währung das Problem der doppelten Ausgaben. Das Blockchain-Format für Bitcoin als Lösung für das Problem, dass eine Datenbank sicher ist und kein vertrauenswürdiger Administrator erforderlich ist, hat mehrere andere Anwendungen mit der Blockchain-Technologie inspiriert.

Was genau ist Blockchain-Technologie?

Blockchain ist einfach eine verteilte und permanente Datenbank, mit der jede Transaktion aufgezeichnet werden kann. Der Begriff Blockchain leitet sich von seinem technologischen Merkmal der Gruppierung in Transaktionen in „Blöcken“ ab. Diese Blockierungen werden durch komplexe und manipulationssichere mathematische Verfahren weiter verkettet, die niemals repliziert werden können.

So funktioniert die Blockchain-Technologie

Blockchain umfasst im Wesentlichen Transaktionen, wie wir sie heute kennen, von manuellen Bestätigungen durch Dritte bis hin zu automatischen Abstimmungen zwischen Teilnehmern. Transaktionen, die über die Blockchain-Technologie ausgeführt werden, werden in einem öffentlichen Hauptbuch aufgezeichnet, das über ein Computernetzwerk verteilt ist. Blockchain führt jedes Transaktionsbuch innerhalb eines Netzwerks dezentral aus und gewährleistet so die sichere Übertragung aller Arten von Vermögenswerten ohne Bestätigung durch eine zentrale Einrichtung.

Abbildung 1: Eine Infografik zeigt, wie Blockchain bei Finanztransaktionen funktioniert

Vorteile von Blockchain-Technologien

Blockchain ist eine Technologie mit so vielen Funktionen, die noch weitgehend unentdeckt sind. Genau wie im Internet werden sich die Vorteile der Blockchain-Technologie durch Wachstum und Akzeptanz entfalten. Es gibt jedoch grundlegende Vorteile, die die Blockchain-Technologie bereits in einem frühen Stadium sehr vielversprechend machen.

Reduzierte Transaktionskosten

Derzeit sind die meisten digitalen Transaktionen auf bestimmte vertrauenswürdige Stellen angewiesen. Viele können beispielsweise keine digitalen Transaktionen ohne Drittinstitutionen wie Paypal, Alipay, Skrill und mehrere andere Institutionen durchführen. Praktisch alle diese Institute erheben eine Gebühr für die Sicherheitsleistung bei jeder Transaktion. Bei Blockchain-Technologien erfolgt die Transaktion sowohl direkt als auch automatisch über einen verteilten Konsens, sodass keine Institutionen von Drittanbietern erforderlich sind.

Harmonisierung

Immer mehr Marken setzen auf Blockchain und bilden eine besser organisierte Version des globalen Dorfes. Dies wird letztendlich zur Harmonisierung von Marken und verschiedenen Branchen führen und den globalen Handel effizienter machen.

Reduziertes Risiko

Blockchain ermöglicht es den Parteien einer Transaktion, einen Austausch ohne die Anwesenheit eines Dritten durchzuführen. Dies reduziert das Risiko von Dritten erheblich. Darüber hinaus hat die Blockchain aufgrund ihrer dezentralen Netzwerkfunktion keine zentrale Fehlerquelle und ist daher in der Lage, böswilligen Angriffen standzuhalten.

Effizienzgewinne

Aufgrund der Geschwindigkeit, Dezentralisierung und Automatisierung der Blockchain werden im Vergleich zu herkömmlichen Transaktionsmethoden mehr Transaktionen ausgeführt. Die Effizienz der Transaktionen wird dazu führen, dass mehr Transaktionen pro Zeit ausgeführt werden und in der Folge mehr Gewinne erzielt werden, als mit herkömmlichen Transaktionen möglich sind.

Einfache Überprüfung

Mit Blockchain-Technologien kann jede Transaktion in der Vergangenheit und Gegenwart jederzeit auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Blockchain bietet nicht nur eine Ein-Mann-Überprüfung, sondern die Überprüfung kann innerhalb eines Netzwerks gleichzeitig erfolgen, ohne Verzerrungen befürchten zu müssen.

Herausforderungen der Blockchain-Technologien

Undefinierte Regelungen

Ähnlich wie heute im Internet sind Blockchain-Technologien immer noch mit undefinierten Vorschriften behaftet. Angesichts der Tatsache, dass sich die Blockchain noch in einem frühen Stadium der Übernahme und des Wachstums befindet, könnten die Vorschriften für eine Weile undefiniert bleiben.

Sicherheit und Privatsphäre

In vielen Ländern, in denen die Anforderungen an Kundeninformationen und Vertraulichkeit strikt eingehalten werden, ist der rechtliche Status der Blockchain-Technologie weitgehend unklar. Darüber hinaus sind Blockchain-Technologien trotz ihrer dezentralen Struktur immer noch manipulationsanfällig.

Übergangsbedenken

Blockchain-Anwendungen bieten Lösungen, bei denen vorhandene Systeme häufig vollständig ersetzt werden müssen. Dieser Übergang ist oft eine Herausforderung. Tatsächlich kann eine Person, die zum ersten Mal eine Blockchain-Transaktion ausführt, Stunden damit verbringen, vorhandene Blockchains herunterzuladen. Der Übergang ist vorerst nicht einfach und erfordert in der Regel viel Strategie, insbesondere für Unternehmen.

Chancen und Chancen von Blockchain Technologies

Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und für die Kunden relevant zu bleiben, müssen Unternehmen die Blockchain im Auge behalten.

Thomson Reuters

Investition in Blockchain Startups
Thomson Reuters arbeitet derzeit mit Fluent zusammen, das ein Team von Blockchain-Experten aufgebaut hat, und setzt dieses Talent in Bereichen ein, in denen die Kerntechnologie auf Anwendungsfälle in ganz Thomson Reuters angewendet werden könnte. Wie Reuters können auch andere Unternehmen Partnerschaftsmöglichkeiten mit Blockchain-Startups ausloten. Diese Partnerschaften werden für jede Marke als Ganzes von großem Nutzen sein, da Blockchain-Technologien nach und nach die Zukunft werden.

Kostengünstige Zahlungslösungen

Der derzeitige Finanzprozess ist im Vergleich zu den Fähigkeiten von Blockchain-Technologien immer noch sehr langsam. Viele Finanzinstitute bemühen sich, Blockchain-Technologien in ihre Finanzprozesse einzubeziehen. NASDAQ arbeitet derzeit mit einem Start-up in San Francisco namens chain.com zusammen, um zusätzlich zu Blockchain einen Private-Equity-Austausch durchzuführen. Blockchain-Technologien bieten Geschäftsmöglichkeiten, die kostengünstige Zahlungslösungen einrichten, die den aktuellen Trend von Drittanbietern wie Paypal und Banken beseitigen. Andere Unternehmen wie Ethereum und Codius nutzen diese Gelegenheit ebenfalls, indem sie intelligente Verträge anbieten.

Aufnahmeverwaltung

Blockchain-Technologien bieten auch enorme Möglichkeiten für das Datensatzmanagement. Mit Blockchain können Krankenhausakten, Rechtsakten, Aufklärungsakten und praktisch alle Aufzeichnungen auf private, abrufbare Weise gespeichert werden.

Urheberrechte und Eigentum

Mit dem Aufkommen des Internets wurde das Urheberrecht nicht nur zu einer ernsten Angelegenheit, sondern zu einer fast unlösbaren Angelegenheit. Im digitalen Bereich gibt es noch keine klaren Gesetze zum Urheberrecht. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass oder die meisten Dokumente eine Überprüfung nahezu unmöglich machen. Es gibt oft keine klaren Linien darüber, wer was zuerst geschrieben hat. Mit der Blockchain ist die Überprüfung der Authentizität jedoch einfach und es ist keine zentrale Autorität erforderlich. Blockchain bietet auch eine fälschungssichere Methode zur Überprüfung von Dokumenten und macht teure Notargebühren überflüssig. Mehrere Unternehmen wie Stampery, Block Notary, Crypto Public Notary und Proof of Existence nutzen diese Möglichkeit der Blockchain-Technologie. Eigentum ist ein Problem (eine Chance) in verschiedenen Branchen wie der Musikindustrie, der Filmindustrie, der Versicherungsbranche und mehreren anderen Branchen. Dies bietet enorme Investitionsmöglichkeiten.

Blockchain-basierte Software und Anwendungen

So wie das Internet ein Wachstum der Internet-Geburtstechnologien hervorgebracht hat, so ist auch die Blockchain mit Möglichkeiten für die Entwicklung blockchain-basierter Software gefüllt. Mehrere Blockchain-Startups arbeiten intensiv an der Entwicklung von Blockchain-basierter Software, die verschiedene Lösungen bietet. IBM hat in Zusammenarbeit mit Samsung eine Plattform ADEPT (Autonomous Decentralized Peer To Peer Telemetry) entwickelt, die Elemente des Bitcoin-Designs verwendet, um ein verteiltes Netzwerk von Geräten aufzubauen – ein dezentrales IOT (Internet of Things).

Namecoin ist auch ein anderes Unternehmen, das Blockchain nutzt und eine alternative Blockchain-basierte Technologie entwickelt hat, mit der eine dezentrale Version von Domain Name Server (DNS) implementiert wird, die zensurresistent ist.

Digital Asset Management

Die Assets werden von Tag zu Tag digitaler. Blockchain bietet Möglichkeiten für eine effiziente, organisierte und sichere Verwaltung digitaler Assets. Alternative Blockchains ist ein System, bei dem der Algorithmus der Blockchain-Technologie verwendet wird, um einen verteilten Konsens über ein bestimmtes digitales Asset zu erzielen.

Rechtliche Validierung

Blockchain bietet auch in der Rechtsbranche enorme Möglichkeiten. Die Validierung von Dokumenten ist ein zentraler Aspekt jedes Rechtsverfahrens. Traditionell wird die Validierung von Dokumenten von zentralen Behörden durchgeführt, und dieser Prozess ist häufig mit menschlichen Fehlern, Korruption und Sicherheitsrisiken behaftet. Mit Blockchain-Technologien kann jedes Dokument gespeichert und validiert werden. Proof of Existence bietet Services, mit denen Personen jedes Dokument anonym und sicher speichern und jederzeit zertifizieren können.

Dezentrale Speicherlösungen

Trotz des Wachstums bei Cloud-Dateispeicherungslösungen wie Google Drive, Dropbox, One Drive und ähnlichen stehen diese Technologien vor großen Herausforderungen wie Sicherheit, Datenkontrolle und vor allem Datenschutz. Bei diesen Speicherlösungen muss man darauf vertrauen, dass vertrauliche Informationen an Dritte weitergegeben werden. Blockchain bietet Speichermöglichkeiten ohne zentrale Kontrolle oder für Dritte. Storj ist eine Marke, die diese Möglichkeit auslotet, indem sie blockchain-basierte Speicherplattformen bereitstellt, bei denen kein Datenanbieter von Drittanbietern erforderlich ist.

Fälschungssichere Lösungen

Eines der größten Probleme des Welthandels ist die Fälschung. Blockchain-Technologien bieten eine enorme Chance, Fälschungsprobleme in jeder Branche drastisch zu reduzieren. Die Blockchain-Technologie bietet eine dezentrale und sichere Alternative zu bestehenden Fälschungslösungen, die auf Dritte angewiesen sind. Mit Blockchain können Marken und Händler ein Blockchain-Netzwerk bilden, in dem Informationen gespeichert werden, die die Echtheit ihrer Produkte bestätigen. BlockVerify ist ein Unternehmen, das derzeit diese Gelegenheit nutzt und Blockchain-basierte Lösungen gegen Fälschungen für Lieferketten anbietet.

Kundenbeziehungsdienste

Trotz der Effizienz- und Kosteneinsparungsmöglichkeiten, die Blockchain-Technologien bieten, ist die Welt weiterhin auf greifbare vertrauenswürdige Dritte angewiesen. Es wird auf jeden Fall einige Zeit dauern, bis sich die Kunden an die dezentrale Transaktionsweise von Blockchain gewöhnt haben. Diese langsame Anpassung an den Wandel bietet Chancen für die Art von Dienstleistungen in Bezug auf Kundenbeziehungen.

Fazit

Die dezentrale Funktion und Sicherheit der Blockchain-Technologie macht sie zu einer sehr effizienten Lösung für verschiedene Transaktionsprobleme. Die Unternehmensfinanzierung für Bitcoin- und Blockchain-Technologien wächst und erreichte im Jahr 2015 einen Rekordwert von 1 Milliarde US-Dollar. Dies sind mehrere große Unternehmen wie American Express, Bain Capital, Deloitte, Goldman Sachs, MasterCard, die New Yorker Lebensversicherungsgesellschaft und die New Yorker Börse Massive Investition in Blockchain-basierte Geschäftsanwendungen und Start-ups. Jedes Unternehmen, das auf dem Laufenden bleiben muss, muss sich mit den Möglichkeiten und Chancen der Blockchain-Technologien befassen.